-- Delivered by Feed43 service
Tag: 5. Dezember 2016
BAG-SB im Dialog mit der Politik in Berlin
-- Delivered by Feed43 service
Tagung Deutscher Verein – Forum Schuldnerberatung
-- Delivered by Feed43 service
Tagung Deutscher Verein – Forum Schuldnerberatung
-- Delivered by Feed43 service
BAG-SB auf dem Insolvenzverwalterkongress in Berlin
-- Delivered by Feed43 service
Umgang mit (Alltags-) Rassismus in der Beratungsarbeit + Interkulturelle Öffnung und Diversity Management in der Schuldnerberatung
In 2017 bietet die BAG-SB folgende Veranstaltungen in Kooperation mit uns in Hamburg an:
- Fachkräfte-Workshop: Umgang mit (Alltags-) Rassismus in der Beratungsarbeit
28. September 2017. Details - Fortbildung: Interkulturelle Öffnung und Diversity Management in der Schuldnerberatung – Eine Einführung
29. September 2017, Details
Referentin ist jeweils Johanna Sigl, Pädagogin/Soziologin (M.A.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin und freiberufliche Referentin (diversitysensible Bildungsarbeit)
LSG Celle: Jugendamt darf von Arbeitslosengeld II-Empfänger keine Unterhaltszahlungen verlangen
Das Landessozialgericht Niedersachsen – Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein Arbeitslosengeld II- Empfänger aus seinen Grundsicherungsleistungen keinen Unterhalt an seine Kinder zahlen muss. Dies gilt auch dann, wenn er eigenes Einkommen hat und nur ergänzend Arbeitslosengeld II erhält. Zwar steht ihm dann ein Erwerbstätigen-Freibetrag zu. In Höhe des Freibetrages wird sein Einkommen nicht auf die ergänzenden Grundsicherungsleistungen angerechnet, so dass er mehr Geld zur Verfügung hat, als wenn er nicht arbeiten würde. Aber auch diesen Freibetrag muss er nicht an seine Kinder als Unterhalt abgeben. (mehr …)