Workshop Finanzbildungsstrategie für Deutschland im Bundesministerium der Finanzen (BMF) – iff zahlreich vertreten



Aufbauend auf dem Mapping Bericht der OECD - OCDE zum Stand der finanziellen Bildung in Deutschland wird derzeit von der OECD eine nationale Finanzbildungsstrategie erarbeitet. Am Freitag wurden die Schwerpunktthemen der Strategie in fünf verschiedenen Fokusgruppen...



(Feed generated with FetchRSS)

iff-Überschuldungsradar 2024/39 – Gender­aspekte und ihre Relevanz für Ver- und Überschuldung



von Prof. Dr. Susanne Schlabs: Genderaspekte und ihre Relevanz für professionelles Handeln in der Schuldnerberatung Nachdem sich der erste Beitrag (siehe hier) mit der Bedeutung von Genderaspekten für Ver- und Überschuldung auseinandergesetzt hat, steht nun das...



(Feed generated with FetchRSS)

Wie fair ist unser Finanzsystem? Dr. Sally Peters zu Gast im Podcast „Verbrauchermagazin“



Sally Peters war kürzlich zum Thema „Diskriminierung, Überschuldung, fehlende Finanzbildung – wie fair ist unser Finanzsystem?“ im Podcast Verbrauchermagazin des BR zu Gast. Sie hat dabei die Arbeit des iff vorgestellt und verschiedene Aspekte beleuchtet. Gerade, die...



(Feed generated with FetchRSS)

Neues Gutachten veröffentlicht: Wie kann Überschuldungs- und Datenschutz im Rahmen der Verbraucherkreditrichtlinie vereint werde…



Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) hat im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) die gesetzliche Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung untersucht.Das Gutachten „Kreditwürdigkeitsprüfung – zwischen Überschuldungs- und Datenschutz:...



(Feed generated with FetchRSS)