Umfrage Infoblätter: Welches weitere Thema und welche weitere Sprache wären hilfreich in Ihrer Beratungspraxis?

Unter www.infoblaetter-schuldnerberatung.de bietet die LAG Schuldnerberatung in Hessen seit Jahren zahlreiche Informationsblätter zu Themen der Schuldnerberatung in verschiedenen Sprachen an. Dank der finanziellen Unterstützung des Bundesverbraucherministeriums können wir dieses Angebot unter anderem um weitere Themen und Sprachen erweitern. So werden in den nächsten Wochen die zwei neuen Themen „Unterhalt“ und „Geldbußen“ sowie die zwei neuen Sprachen „griechisch“ und „portugiesisch“ zur Verfügung stehen.

Umfrage: Welches weitere Thema und welche weitere Sprache wären hilfreich in Ihrer Beratungspraxis? 

www.schuldnerberatung-hessen.de/umfrage

Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2024.

 

 

Der Beitrag Umfrage Infoblätter: Welches weitere Thema und welche weitere Sprache wären hilfreich in Ihrer Beratungspraxis? erschien zuerst auf LAG-SB Hessen.

21. März 2024: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatungsstelle „Perspektivwechsel“ lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 21. März 2024 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum.

Vormittags findet unsere Mitgliederversammlung statt. Am Nachmittag beginnt unser Fachtag zum Thema „Digitalisierung in der Schuldnerberatung“. Welches Thema interessiert Sie dabei besonders? Sie können uns dazu über das untenstehende Anmeldeformular bis zum 05. März 2024 Vorschläge unterbreiten

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das untenstehende Onlineformular und bis zum 05. März 2024 möglich.

Bei juristischen Mitgliedern ist jeweils eine Teilnahme von zwei Personen kostenfrei. Teilnehmende, die als Vertreter eines juristischen Mitglieds dessen Stimmrecht ausüben wollen, benötigen eine Vertretungsvollmacht. Diese bitte ausgedruckt, von einer in der Einrichtung berechtigten Person unterschrieben und mit einem Stempel versehen dann zur Mitgliederversammlung mitbringen. Bitte für die Anmeldung zusätzlich das Online-Formular benutzen.

Die Einladungen können wie immer gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet werden.

Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und Deine / Ihre Teilnahme.

Datum: 21.04.2024
Ort: Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum

  • Mitgliederversammlung von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Fachtag von 13:30 Uhr – 16:00 Uhr. Der Fachtag ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, sonstige Interessierte können gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Euro teilnehmen.

Downloads:

 


 

Onlineanmeldung:

[contact-form-7]

 

 

Der Beitrag 21. März 2024: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag erschien zuerst auf LAG-SB Hessen.