Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) beobachtet mit Sorge, dass in zahlreichen Kommunen und Ländern Stellen abgebaut oder nicht nachbesetzt werden. Vor...
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg bietet 2025 wieder einen Grundkurs Schuldnerberatung in 5 Modulen an. Ziele und Zielgruppe: Vermittlung von Grundkenntnissen der Schuldnerberatung für Mitarbeitende in allgemeinen wie speziellen Beratungsdiensten.
Der Bericht der Liga-BW zu Struktur und Aufgabenstellungen der Sozialen Schuldnerberatung als unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Daseinsvorsorge und Armutsprävention im Land.
Der Beitrag erläutert die seit 1.1.2025 veränderten Möglichkeiten, sich über die Art und Weise einer Inkassotätigkeit beim Bundesamt für Justiz und unverändert beim BDIU zu beschweren.
Dieser Beitrag von Dr. Christoph Mattes beschreibt die Verschuldung von Privatpersonen und Privathaushalten, das Hilfeangebot Schuldenberatung in der Schweiz und stellt Bezüge zu Deutschland her.
Auf den ersten Blick unwirtschaftliche Haushaltsentscheidungen hängen häufig auch mit dem Bedürfnis der sozialen Teilhabe zusammen. Ein Fallbeispiel zeigt, dass der Hauptüberschuldungsgrund unwirtschaftliche Haushaltsführung oft zu kurz greift.