Aktionswoche Schuldnerberatung

Im Rahmen der Aktionswoche Schuldnerberatung „Der Mensch hinter den Schulden“ haben Schuldnerberatungsstelle ganz unterschiedliche Aktionen durchgeführt (Auswahl): Poetry Slam zur Verschuldung und Verzweiflung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. WDR Lokalzeit Münsterland begleitet die Schuldnerberatung des SkF Ibbenbüren Der AWO Kreisverband München Land hat zwei Erklärvideos zum Thema Überschuldung und Beratung produziert: , Video 1 und Video […]

Der Beitrag Aktionswoche Schuldnerberatung erschien zuerst auf AG SBV.

Neue P-Konto-Bescheinigung ab 1.7.2021

Am 21.05.2021 wurden die ab 01.07.2021 gültigen Pfändungsfreigrenzen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die neuen Freibeträge lauten: 1.252,64 € für Schuldner und 471,44 € für die erste unterhaltsberechtigte Person und 262,65 € für die zweite bis fünfte unterhaltsberechtigte Person. Anbei die angepassten P-Konto Bescheinigungen in verschiedenen Formaten.

Der Beitrag Neue P-Konto-Bescheinigung ab 1.7.2021 erschien zuerst auf AG SBV.

Aktionswoche Schuldnerberatung 2021

„Der Mensch hinter den Schulden“ ist das Thema der Aktionswoche Schuldnerberatung 2021. Die Corona-Krise macht deutlich, dass das Thema Überschuldung nicht ein Phänomen einzelnerZielgruppen, wie Grundsicherungsempfänger*innen, besonders bildungsferner Haushalte o.ä.. ist. Überschuldung trifft Viele! Das Spektrum der Ratsuchenden ist so bunt wie unsere Gesellschaft selbst. Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas, welches hervorhebt wie krisenanfällig […]

Der Beitrag Aktionswoche Schuldnerberatung 2021 erschien zuerst auf AG SBV.

Kommentierungen zu den Kapiteln Verschuldung und Überschuldung im Entwurf des sechsten Armuts- und Reichtumsberichts

Der Bericht beschreibt die gesellschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Verteilungsergebnisse im Berichtszeitraum (Teil A), beschäftigt sich ausführlich mit den materiellen Lagen und ihrer Verteilung (Teil B), beschreibt Lebenslagen, die eine wichtige Rolle für das Wohlergehen sowie die Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Menschen in Deutschland spielen (Teil C) und beinhaltet eine umfassende Darstellung […]

Der Beitrag Kommentierungen zu den Kapiteln Verschuldung und Überschuldung im Entwurf des sechsten Armuts- und Reichtumsberichts erschien zuerst auf AG SBV.