Überschuldung verhindern – Gesellschaft stärken: Zweiter Bericht zur Sozialen Schuldnerberatung der Liga-BW veröffentlicht

Der Bericht der Liga-BW zu Struktur und Aufgabenstellungen der Sozialen Schuldnerberatung als unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Daseinsvorsorge und Armutsprävention im Land.

Hinweis zum Aufsatz von Prof. Dr. Rein zur Auslegung des Artikels 36 Abs. 1 der EU-Verbraucherkreditrichtlinie

Prof. Dr. Rein beschäftigt sich mit der Auslegung des Art. 36 Abs. 1 der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Er geht dabei insbesondere auf die Frage ein, ob sich daraus ein Rechtsanspruch auf eine kostenfreie Schuldnerberatung ableiten lässt.