Jetzt kostenfrei teilnehmen: BAG-SB Seminarreihe “Hier ich – da draußen viele”

Vom 19. Oktober bis 23. November bietet die BAG-SB jeden Dienstag eine digitale Veranstaltung in der Seminarreihe “Hier ich – da draußen viele” an – für Teilnehmende kostenfrei dank einer Förderung der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt. Den Schwerpunkt bilden die digitale Wissensvermittlung und Onlineberatung, aber auch für Präsenzberatungen dürften die Trainings viel Neues bieten. Teilnehmen können sowohl BAG-SB Vereinsmitglieder, wie auch alle anderen Interessierten, die sich haupt- oder ehrenamtlich engagieren.

  • Gruppenveranstaltungen zielgerichtet vorbereiten (26.10.21)
  • Teilnehmende einbinden und motivieren (02.11.21)
  • Bilder und Videos wirken lassen (09.11.21)
  • Beratungs- und Trainingsinhalte visualisieren (16.11.21)
  • Texte schreiben fürs Internet (23.11.21)

Mehr unter https://veranstaltungen.bag-sb.de/veranstaltungen/ausbildungsoffensive

Deutscher Verein – Forum Schuldnerberatung 2021: Der Mensch hinter den Schulden

Das digitale Forum Schuldnerberatung ist Teil einer Reihe jährlich stattfindender Fachveranstaltungen, die der Deutsche Verein in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) anbietet. Im Mittelpunkt der Fachveranstaltung stehen aktuelle Themen, fachliche und sozialpolitische Entwicklungen und Herausforderungen, die sich aus der praktischen Arbeit der Schuldnerberatung ergeben.

11.11.2021, 09:00 Uhr bis 12.11.2021, 12:00 Uhr – mehr unter www.deutscher-verein.de/de/veranstaltungen-2021-fachliche-und-sozialpolitische-entwicklungen-in-der-schuldnerberatung-forum-schuldnerberatung-2021-der-mensch-hinter-den-schulden-4203,2271,1000.html

30. September 2021: Einladung zur Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag zum Thema “Inkasso und neues Kostenrecht” nach Rüsselsheim ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Datum: Donnerstag, 30. September 2021 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Hochschule Rhein-Main – Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26– 65428 Rüsselsheim Raum: A 038

  • Mitgliederversammlung von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Einladung zur Mitgliederversammlung (PDF-Format)
  • Fachtag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr: Thomas Seethaler, Schuldnerberater beim CV Heidelberg, Vorstandsmitglied bei der BAG-SB und Mitglied des Arbeitskreises AK Inkassowatch, berichtet zum Thema „Inkasso und neues Kostenrecht“. Einladung zum Fachtag (PDF-Format) Der Fachtag ist für Vereinsmitglieder und Studierende der Rhein-Main-Hochschule kostenfrei, sonstige Interessierte können gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Euro teilnehmen.

Rückmeldeformular für die Mitgliederversammlung, den Fachtag sowie Bevollmächtigung für Vertreter juristischer Mitglieder (PDF-Format)

oder direkt über das folgende Online-Anmeldeformular:

[contact-form-7]

 

 

 

Seminareinladung: “Grundkenntnisse der Schuldnerberatung – eine Einführung“ mit Mark Schmidt-Medvedev – dieses Mal ONLINE

Hiermit laden wir herzlich zum Seminar „Grundkenntnisse der Schuldnerberatung – eine Einführung“ mit Mark Schmidt-Medvedev am Donnerstag, 28.10.2021 von 9 – 16 Uhr ein. Das Seminar findet ONLINE statt.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, die in ihrer alltäglichen Arbeit mit dem Thema Überschuldung und Verschuldung konfrontiert werden und sich erste Kenntnisse für den sinnvollen Umgang in solchen Situationen aneignen möchten.

Mehr in der Seminareinladung. Direkt zur Anmeldung.

Fortbildung: Wenn es stockt und hakt – schwierige Beratungssituationen gekonnt meistern

Die BAG-SB bietet in Kooperaton mit uns die Fortbildung “Wenn es stockt und hakt – schwierige Beratungssituationen gekonnt meistern” am Dienstag, 26. Oktober 2021 von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr (7 UE) im Hamburg-Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg, an.

Schuldnerberatungskräfte sind bei der Unterstützung ihrer Ratsuchenden in der Regel auf deren verlässliche Mitwirkung angewiesen. Nicht selten treten aber im Verlauf der Hilfeprozesse Probleme und Störungen auf, die die gute Zusammenarbeit massiv belasten können. Der helfende Kontakt wird zur Herausforderung, wenn (mehr …)

Aktionswoche Schuldnerberatung 2021: „Der Mensch hinter den Schulden“

“Der Mensch hinter den Schulden“ heißt der Titel der 22. bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung. Die Aktionswoche findet in diesem Jahr vom 07. bis 11. Juni 2021 statt. Die Verbände der Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatung fordern:

  1. Einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung
  2. Schuldnerberatung bedarfsgerecht ausbauen und Finanzierung sichern
  3. Finanzielle Absicherung von Kindern
  4. Mehr Forschung zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Familien mit Schulden
  5. Löschung von negativen Merkmalen bei Auskunfteien
  6. Wohnraum für überschuldete Menschen

Das Forderungspapier (Langfassung) als PDF. Quelle und mehr: AG SBV

Online Seminar Bernd Eckhardt: “Das SGB II in der Schuldner- und Insolvenzberatung”

Regelmäßig weisen wir hier auf “sozialrecht-justament” von Bernd Eckhardt hin. Er bietet nun am 20.5.2021 das Seminar “Das SGB II in der Schuldner- und Insolvenzberatung” an. Die Themen

  1. Schuldnerberatung und Existenzsicherung
  2. Schulden und »freiwillige« Schuldentilgung während des SGB II-Leistungsbezugs
  3. Pändungsschutz und das SGB II
  4. Schulden beim Jobcenter
  5. Schulden beim Jobcenter im und nach dem Insolvenzverfahren

Details unter https://sozialrecht-justament.de/data/documents/Seminarausschreibung-SGB-II-und-Schuldnerberatung_2.pdf

BG-SB Jahresfachtagung: Vorläufiger Zeitplan und weitere Beteiligte veröffentlicht

Die BAG-SB Jahresfachtagung findes dieses Jahr am 04. und 05. Mai 2021 statt. Nun wurde der vorläufige Zeitplan veröffentlicht und dabei bekanntgegeben, dass weitere namhafte Personen ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt haben. Mehr unter Vorläufiger Zeitplan und weitere Beteiligte veröffentlicht – Anmeldeschluss zur JFT endet am 20. April.

BAG-SB-Jahresfachtagung 2021: Tue Gutes und sprich darüber

Die BAG-SB lädt zur Jahresfachtagung 2021 ein.

Sie findet am 4./5. Mai 2021 in Kooperation mit dem Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB) statt und wird – so die Infektionsschutzmaßnahmen dies zulassen – hybrid ausgerichtet, d.h. eine Teilnahme ist persönlich in Bremen oder digital von zuhause möglich.

Mehr Infos und Programm unter

www.bag-sb.de/berater/veranstaltungen/jahresfachtagung-2021